• Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Geschäftsführung
    • Geschäftsmodell
    • Unsere Werte
    • Firmenhistorie
  • Industriebeteiligungen
    • Beteiligungsstrategie
    • Ausgewählte Firmen
  • Vermögensverwaltung
  • Immobilienmanagement
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
C. Deilmann | Industriebeteiligungen · Vermögensverwaltung · ImmobilienmanagementC. Deilmann | Industriebeteiligungen · Vermögensverwaltung · Immobilienmanagement
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Geschäftsführung
    • Geschäftsmodell
    • Unsere Werte
    • Firmenhistorie
  • Industriebeteiligungen
    • Beteiligungsstrategie
    • Ausgewählte Firmen
  • Immobilienmanagement

Gewinnung von Brenntorf in Bögermoor

Home Gewinnung von Brenntorf in Bögermoor
Gewinnung von Brenntorf in Bögermoor

Gewinnung von Brenntorf in Bögermoor

19. Juni 2014

Gewinnung von Brenntorf in Bögermoor

1943 wird in Börgermoor die Gewinnung von Brenntorf aufgenommen. Der mit Torfbaggern gewonnene Maschinenpresstorf ist ein begehrter Brennstoff in den privaten Haushalten der ländlichen Gebiete des Emslandes und in Ostfriesland. Noch wichtiger wird Brenntorf in der Nachkriegszeit. Jährlich werden bis zu 40.000 Tonnen Torf für die anschließende Verstromung im industriellen Bereich, aber auch für die private Nutzung als Brennstoff ausgeliefert. Bis ins letzte Drittel der 1950er Jahre hält die Nachfrage an. Als die festen Brennstoffe wie Kohle und Torf wegen der billigeren Energieträger Erdöl und Erdgas in eine Krise geraten, wird die Produktion in Börgermoor zunächst stark eingeschränkt und endet 1960.

© 2023 · C. Deilmann GmbH & Co. KG

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum