• Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Geschäftsführung
    • Geschäftsmodell
    • Unsere Werte
    • Firmenhistorie
  • Industriebeteiligungen
    • Beteiligungsstrategie
    • Ausgewählte Firmen
  • Vermögensverwaltung
  • Immobilienmanagement
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
C. Deilmann | Industriebeteiligungen · Vermögensverwaltung · ImmobilienmanagementC. Deilmann | Industriebeteiligungen · Vermögensverwaltung · Immobilienmanagement
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Geschäftsführung
    • Geschäftsmodell
    • Unsere Werte
    • Firmenhistorie
  • Industriebeteiligungen
    • Beteiligungsstrategie
    • Ausgewählte Firmen
  • Immobilienmanagement

Die vollmechanische Torfgewinnung

Home Die vollmechanische Torfgewinnung
Die vollmechanische Torfgewinnung

Die vollmechanische Torfgewinnung

19. Juni 2014

Klasmann beginnt mit der vollmechanischen Torfgewinnung

Rationalisierung und Mechanisierung prägen die Torfgewinnung in Georg Klasmanns Heseper Torfwerken nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine »Nadelwalze« genannte Aufsetzmaschine löst das Problem, wie die Soden auf dem Feld zum Trocknen aufgesetzt werden können. Auch das Umsetzen und Sammeln der Schwarztorfsoden erledigen bald ausschließlich Maschinen. Die erste Weißtorfgrabemaschine ersetzt die Arbeit von zehn Torfstechern, ein neues Rüttelgerät macht das Handumsetzen überflüssig und mit der Konstruktion eines Weißtorfsodensammlers ist auch die Weißtorfgewinnung voll mechanisiert.

© 2023 · C. Deilmann GmbH & Co. KG

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum