Gründung der Revatec GmbH
Im Jahr 2010 stößt Deilmann mit der Verkohlung von Pflanzenresten auf ein weiteres Thema, das zur strategischen Neuausrichtung auf Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien passt: Beliebige Biomasse wird durch den exothermen Prozess der »Carbonisierung« (Verkohlung) chemisch-physikalisch zu einer »Biokohle« umgewandelt. Mit dem zukunftsweisenden Verfahren der »Vapothermalen Carbonisierung« (VTC) entsteht aus Biomasse einfach und sicher ein nachhaltiger Energieträger. Das notwendige Know-how in der Verfahrenstechnik und in der chemisch-physikalischen Verarbeitung stammt ursprünglich aus einem Kooperationsprojekt von C. Deilmann und Uticon und wird durch die 2010 gegründete »Revatec GmbH« weiter vorangebracht. Ziel ist es, das »grüne« Energiepotenzial von Biomasse durch »blaue« Technologien nachhaltig nutzbar zu machen.